→ Inhaltsverzeichnis → Leseprobe 
O. Bach F. Balck H. Petermann Klinische Psychologie / Medizinische Psychologie / Pathopsychologie für medizinische Fachberufe
80 Seiten, Format DIN A5
ISBN: 9783928921312 Verlag Wissenschaftliche Scripten
Der Mensch, der sich einem helfenden Beruf in unserer Berufsgruppe zuwendet, bedarf einer menschlich wertvollen Allgemeinausstattung seines Wesens sowie auch berufsspezifische Fachkenntnisse, Handfertigkeiten und eine psychosoziale Basiskompetenz. Letztere soll im Mittelpunkt dieser Schrift stehen. Um sie zu erwerben, ist eine gute Führung durch Lehrkräfte und erfahrene Kollgen ebenso nötig wie die Grundkenntnisse der in den aufgeführten Wissensbereichen. Die klinische Psychologie, die im 2. Kapitel behandelt wird, ist dabei die Wissenschaft, die systematische Kenntnisse darüber vermittelt, wie psychische Vorgänge (Erlebnisse und ihre innere Verarbeitung, Verhaltensweisen, gefühlsmäßige Befindlichkeiten) zustande kommen und wie Außenwelt und innere Abbildung derselben zueinander im Verhältnis stehen. Bei der im 3. Kapitel abgehandelten medizinischen Psychologie geht es um psychologische Aspekte des Erlebens, die sich aus dem Betroffensein mit einer Krankheit ergeben, und wendet sich außerdem auch dem Erleben der Helfer in ihrer Betreuerrolle zu. Im letzten Kapitel dieses Buches befaßt sich die Psychopathologie mit krankhaften Erscheinungen des Fühlens, Verhaltens und Wahrnehmens. Sie sind im wesentlichen das Feld der Psychiatrie.
|