→ Inhaltsverzeichnis → Leseprobe 
Dieter Weidlich (Hrsg.) Branchenkatalog 2013, deutsch - russisch Sächsischer Maschinen und Anlagenbau Chemnitz
280 Seiten, mit Abb., A4, Broschur ISBN: 9783942267748 Verlag Wissenschaftliche Scripten
Graded product properties based on microstructural material properties that have been selectively influenced on a local basis constitute the scientific focus of the 1st International Conference on Thermo-Mechanically Graded Materials which is being held in Kassel on 29 and 30 October 2012. The scientific basis for this conference is provided by Collaborative Research Centre CRC/Transregio 30 on this same subject, which is being sponsored by the German Research Foundation (DFG) and has been running at the TU Dortmund, the University of Paderborn and the University of Kassel since summer 2006. Transregio 30 took up what was a new subject area back then and, in the meantime, the scientific study of the manufacture of functionally graded products has gratifyingly become established internationally in a wide range of scientific communities. It was thus time for an internationally-oriented conference to be launched on the basis of Transregio 30.
Sachsen ist bekannt als Wiege des deutschen Textil- und Werkzeugmaschinenbaus. Die Traditionen reichen fast 200 Jahre zurück und sind verknüpft mit Marken und Firmenhistorien, die auch außerhalb Deutschlands Bekanntheit erlangt haben. Heute gilt Sachsen als das mitteldeutsche Maschinenbauzentrum. Der Maschinen- und Anlagenbau ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige im Freistaat Sachsen. Er steht für Tradition und Zukunft, für Spitzenqualität und Innovation, für Flexibilität und Kundenfreundlichkeit. Maßgeblich für den Erfolg und die Innovationskraft der sächsischen Unternehmen ist die enge Zusammenarbeit mit den Forschungseinrichtungen, wie etwa den Technischen Universitäten in Chemnitz, Freiberg und Dresden sowie den Fraunhofer-Instituten in Chemnitz und Dresden. Der Maschinenbau in Sachsen ist vielfältig. Für nahezu alle Gewerbe werden Maschinen und Anlagen produziert. Dieser Branchenkatalog vermittelt einen guten Einblick in diese vielfältigen sächsischen Kompetenzen. Hersteller, Dienstleister und Forschungseinrichtungen stellen sich vor und zeigen über welche Potenziale der Freistaat Sachsen im Maschinenbau verfügt.
Sven Morlok Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
|